Energiekrise: Verbrauch senken und Kosten sparen!

Was möchten Sie tun?

Heizkosten sparen: 8 Möglichkeiten für Eigentümer*innen im Überblick

  • Heizungsrohre dämmen
  • Heizkessel tauschen
  • Hydraulischer Abgleich
  • Heizungspumpe tauschen
  • Warmwasserspeicher dämmen
  • Zeitschaltuhr für Zirkulationspumpe
  • Heizanlage regelmäßig warten lassen
  • Wärmemengenzähler installieren

Welche Maßnahmen lohnen sich für Sie besonders?

Der Heizkosten-Rechner zeigt Ihnen, wie viel Energie Sie verschwenden und was Sie dagegen tun können. Sie brauchen nur Ihre Heizkostenabrechnung.

Sparen Sie bis zu 1.200 Euro pro Jahr!

Ermitteln Sie mit dem Heizkosten-Rechner in 5 Minuten Ihr persönliches Sparpotenzial.

Über 1.250.000 Heizkostenabrechnungen wurden bereits analysiert.

Keine Heizkostenabrechnung zur Hand oder keine Zeit?

Link zuschicken, ich komme später wieder.

Besser heizen im Eigenheim* – so bewirken Sie am meisten

Heizkosten sparen heißt immer auch Energie sparen. Und das hilft dem Klima, denn so wird weniger schädliches CO2 freigesetzt. Mit diesen Tipps haben Sie die größten Sparerfolge – beim Geld und beim CO2.

Heizungsrohre isolieren

Mit isolierten Heizungsrohren 1 Tonne CO2 und 300 Euro pro Jahr sparen.

Heizungsrohre ganz einfach selbst isolieren.

Hydraulischer Abgleich

Ein hydraulischer Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Heizsystem und spart bis zu 300 Kilogramm CO2 und 85 Euro Heizkosten pro Jahr.

Mehr zu Wirkung, Durchführung und Förderung

Pumpentausch

Heizungspumpen verbrauchen bis zu 20 % des gesamten Stroms im Haus – sparen Sie mit einer Hocheffizienzpumpe 200 Kilogramm CO2 und 100 Euro Energiekosten pro Jahr.

Vom Stromfresser zum Energiesparer

* Einfamilienhaus mit 110 m2 und einer Erdgas-Zentralheizung

Schnell & günstig umgesetzt – auch kleine Sparerfolge läppern sich

Sie müssen nicht immer direkt an Ihre Heizanlage ran. Auch mit weniger Aufwand können Sie erfolgreich sparen.

Sparduschkopf verwenden ca. 110 Euro

ca. 110 Euro
100%

Stoßlüften ca. 85 Euro

ca. 85 Euro
77%

Elektronische Thermostate nutzen ca. 65 Euro

ca. 65 Euro
59%

Temperatur um ein Grad senken ca. 40 Euro

ca. 40 Euro
36%

Fenster abdichten ca. 35 Euro

ca. 35 Euro
32%
Quelle: www.co2online.de

Sparduschkopf verwenden ca. 430 kg

ca. 430 kg
100%

Stoßlüften ca. 335 kg

ca. 335 kg
78%

Elektronische Thermostate nutzen ca. 270 kg

ca. 270 kg
63%

Temperatur um ein Grad senken ca. 160 kg

ca. 160 kg
37%

Fenster abdichten ca. 130 kg

ca. 130 kg
30%
Quelle: www.co2online.de

Sparduschkopf kaufen ca. 20 Euro

ca. 20 Euro
33%

Stoßlüften keine Kosten

keine Kosten
0%

Elektronische Thermostate kaufen ca. 60 Euro

ca. 60 Euro
100%

Temperatur um ein Grad senken keine Kosten

keine Kosten
0%

Dichtungsband für Fenster kaufen ca. 15 Euro

ca. 15 Euro
25%
Quelle: www.co2online.de

So funktioniert’s: mit dem HeizCheck das individuelle Sparpotenzial herausfinden

NL-Anmeldebox farbiger Hintergrund

Kopf
90 Prozent aller Haushalte zahlen zu viel fürs Heizen. Wir begleiten Sie beim Senken Ihrer Heizkosten.
Eingabebereich
Captcha