Menü
Menü schließen
  • Heizkosten verstehen
    • Heizkostenabrechnung
    • Heizkostenabrechnung prüfen
    • Muster: Heizkostenabrechnung
    • Heizperiode
    • Heiznebenkosten: Betriebsstrom
    • Heizung ablesen: Messdienstleister
    • Heizung ablesen: Heizkostenverteiler
    • Betriebskosten und Nebenkosten für Mietende
    • CO2-Preis
    • Brennstoffe & Energieträger im Vergleich
    • Gasheizung
    • Ölheizung
    • Fernwärme
    • Was tun bei Gassperre?
    • Hartz IV / Bürgergeld
  • Heizkosten prüfen
    • Heizkosten berechnen
    • Heizspiegel für Deutschland
    • Heizspiegel nach Gebäudebaujahr
    • Kommunaler Heizspiegel
    • Methodik Heizspiegel
    • Heizkosten pro m²: Vergleich
    • EnergiesparChecks
  • Heizkosten senken
    • Richtig heizen: die 10 besten Tipps
    • Handabdruck beim Heizen
    • Fenster abdichten: Anleitung
    • Heizung entlüften: Anleitung
    • Thermostate wechseln: Anleitung
    • Heizungsrohre isolieren: Anleitung
    • Durchflussbegrenzer einbauen: Anleitung
    • Gasanbieter wechseln
    • Mieter: Heiznebenkosten senken
    • Mieter: Wartungskosten senken
    • Hausbesitzer: Heizungswartung
    • Hausbesitzer: Heizungskosten sparen
    • Heizungsprobleme & Lösungen
    • Heizspiegel-Botschafter
  • Heizung tauschen
    • Gründe für den Heizungstausch
    • Heizung kaufen & modernisieren
    • Heizungsarten im Vergleich
    • BEG: Bundesförderung für effiziente Gebäude
    • KfW-Förderung
    • BAFA-Förderung
    • Gebäudeenergiegesetz (GEG)
    • Ölheizung: Alternativen
    • Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
    • Wärmepumpe: Arten im Vergleich
    • Pelletheizung
    • Einführung: Was ist Solarthermie
    • Hybridheizung
    • Elektroheizung
    • Infrarotheizung
    • Heizkörper
    • Flächenheizungen
    • Fußbodenheizung
    • Wandheizungen
    • Deckenheizungen
  • Über uns
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Begleitmaterial
    • Pressespiegel
  • News
  • Service für Kommunen
    • Bestellformular Bundesweiter Heizspiegel
  • Partner werden
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
SucheLogo: HeizspiegelLogo: Heizspiegel

Logo: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz | BMWK

  • Über uns
  • Presse
  • News
  • Service für Kommunen
  • Partner werden
  • Kontakt
  • Heizkosten verstehen
    schließen
      • Heizkostenabrechnung
      • Heizkostenabrechnung prüfen
      • Muster: Heizkostenabrechnung
      • Heizperiode
      • Heiznebenkosten: Betriebsstrom
      • Heizung ablesen: Messdienstleister
      • Heizung ablesen: Heizkostenverteiler
      • Betriebskosten und Nebenkosten für Mietende
      • CO2-Preis
      • Brennstoffe & Energieträger im Vergleich
      • Gasheizung
      • Ölheizung
      • Fernwärme
      • Was tun bei Gassperre?
      • Hartz IV / Bürgergeld
  • Heizkosten prüfen
    schließen
      • Heizkosten berechnen
      • Heizspiegel für Deutschland
      • Heizspiegel nach Gebäudebaujahr
      • Kommunaler Heizspiegel
      • Methodik Heizspiegel
      • Heizkosten pro m²: Vergleich
      • EnergiesparChecks
  • Heizkosten senken
    schließen
      • Richtig heizen: die 10 besten Tipps
      • Handabdruck beim Heizen
      • Fenster abdichten: Anleitung
      • Heizung entlüften: Anleitung
      • Thermostate wechseln: Anleitung
      • Heizungsrohre isolieren: Anleitung
      • Durchflussbegrenzer einbauen: Anleitung
      • Gasanbieter wechseln
      • Mieter: Heiznebenkosten senken
      • Mieter: Wartungskosten senken
      • Hausbesitzer: Heizungswartung
      • Hausbesitzer: Heizungskosten sparen
      • Heizungsprobleme & Lösungen
      • Heizspiegel-Botschafter
  • Heizung tauschen
    schließen
      • Gründe für den Heizungstausch
      • Heizung kaufen & modernisieren
      • Heizungsarten im Vergleich
      • BEG: Bundesförderung für effiziente Gebäude
      • KfW-Förderung
      • BAFA-Förderung
      • Gebäudeenergiegesetz (GEG)
      • Ölheizung: Alternativen
      • Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
      • Wärmepumpe: Arten im Vergleich
      • Pelletheizung
      • Einführung: Was ist Solarthermie
      • Hybridheizung
      • Elektroheizung
      • Infrarotheizung
      • Heizkörper
      • Flächenheizungen
      • Fußbodenheizung
      • Wandheizungen
      • Deckenheizungen
  • schließen
  • Heizkosten verstehen
  • Heizkosten prüfen
  • Heizkosten senken

Startseite > Heizkosten senken > Heizspiegel-Botschafter > Bildergalerie zu Heizspiegel-Botschafter Till Eichmann

Bildergalerie zu Heizspiegel-Botschafter Till Eichmann

zurück zum Artikel
  • 3 / 4
  • voriges
  • nächstes
Neben der energetischen Einordnung einzelner Gebäude mit Hilfe des Heizspiegels, misst Heizspiegel-Botschafter Till Eichmann zudem laufend den Heizenergieverbrauch der Gebäude. Mit Tools wie dem Energiesparkonto kann er genau beobachten, welche Einsparungen mit einzelnen Maßnahmen erreicht wurden.
voriges nächstes
(c) www.co2online.de | Phil Dera
Mit Hilfe des Heizspiegels erfährt Heizspiegel-Botschafter Till Eichmann durch den Vergleich mit ähnlichen Gebäuden, wie der energetische Zustand eines Gebäudes im Vergleich ist. So erhält er eine gute Orientierung, wo die größten Einsparpotenziale liegen und auf welche Gebäude er sich bei Sanierungen zuerst konzentrieren sollte. Dank des Heizspiegels werden die Immobilien mit Handlungsbedarf aufgelistet. Für die Gebäude mit dem höchsten Verbrauch hat Heizspiegel-Botschafter Till Eichmann daraufhin mit Hilfe von kostengünstigen aber hoch-effektiven Maßnahmen Einsparungen von 25 Prozent der Heiz- und Energiekosten erzielt. Neben der energetischen Einordnung einzelner Gebäude mit Hilfe des Heizspiegels, misst Heizspiegel-Botschafter Till Eichmann zudem laufend den Heizenergieverbrauch der Gebäude. Mit Tools wie dem Energiesparkonto kann er genau beobachten, welche Einsparungen mit einzelnen Maßnahmen erreicht wurden. Der Heizspiegel hilft Mietern, den Heizenergieverbrauch des eigenen Wohngebäudes einzuordnen. Daher verteilt Asset Manager Till Eichmann den Heizspiegel an die Mietparteien.
zur Übersicht: Heizkosten senken

Inhaltsübersicht

  • Richtig heizen: die 10 besten Tipps
  • Handabdruck beim Heizen
  • Fenster abdichten: Anleitung
  • Heizung entlüften: Anleitung
  • Thermostate wechseln: Anleitung
  • Heizungsrohre isolieren: Anleitung
  • Durchflussbegrenzer einbauen: Anleitung
-
  • Gasanbieter wechseln
  • Mieter: Heiznebenkosten senken
  • Mieter: Wartungskosten senken
  • Hausbesitzer: Heizungswartung
  • Hausbesitzer: Heizungskosten sparen
  • Heizungsprobleme & Lösungen
  • Heizspiegel-Botschafter

Wir begleiten Sie beim Senken Ihrer Heizkosten. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

zurück zum Artikel
zurück zum Artikel

NL-Anmeldebox 2023 minimal (CO2SD-17)

Alle Infos zum Newsletter: Beispiele, Datenschutz, Widerruf, Erfolgsmessung und Profilierung.

Wir begleiten Sie beim Senken Ihrer Energiekosten!

Sparen Sie jetzt noch bequemer Geld und CO2 – mit praktischen Tipps für Ihr effizientes und klimaschonendes Zuhause: einmal monatlich kompakt per Newsletter!

Jetzt kostenlos anmelden

Der Heizspiegel ist ein Angebot von co2online.de

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap