Tanja Loitz in DENEFF-Vorstand gewählt
Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. hat co2online-Geschäftsführerin Tanja Loitz in den Vorstand gewählt. Die DENEFF setzt sich als Interessenvertretung vieler Unternehmen für den Ausbau der Energieeffizienz in Deutschland ein.

co2online ist bereits seit der Gründung der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF) Mitglied der Interessenvertretung für mehr Energieeffizienz. Tanja Loitz, Geschäftsführerin von co2online, sagt dazu: „Nur gemeinsam können wir eine Aufbruchsstimmung für die notwendige ökologische Veränderung schaffen – die DENEFF ist hier ein idealer Zusammenschluss von Motivierten.“ Am 12. April wurde Tanja Loitz nun in den Vorstand des Vereins gewählt. Sie verantwortet ab sofort den Bereich Netzwerke und strategische Partnerschaften.
Energieeffizienz aus Verbrauchersicht – co2online in der DENEFF
Ob Informationskampagne, Praxistest oder Sanierungs-Umfrage – in der Arbeit von co2online stehen die Bedürfnisse von Verbrauchern an Energieeffizienz- und Klimaschutz-Technologien im Mittelpunkt. Denn um die Möglichkeiten moderner Technologien für den Klimaschutz auszuschöpfen, müssen diese zu den Anforderungen privater Haushalte passen. Als Vorstandsmitglied der DENEFF will Tanja Loitz die Erkenntnisse aus diversen Verbraucher-Kampagnen nutzen und in die Forderungen des Verbands einfließen lassen. „Mit co2online haben wir das Ohr am Bürger“, so Loitz. „Ich freue mich darauf, die Markt- und Bürgerperspektive als Vorstandsmitglied der DENEFF einbringen zu können.“
Über die DENEFF
Mehr Energieeffizienz in Deutschland ist ein wichtiger Baustein für die deutschen Klimaziele. Gleichzeitig bieten Entwicklung und Einsatz moderner Energieeffizienz-Technologien große Chancen für den Arbeitsmarkt und die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Aus diesen Gründen schlossen sich im Jahr 2010 viele Unternehmen der Energiebranche zur Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) zusammen, um mit gemeinsamer Stimme den Ausbau der Energieeffizienz in Deutschland zu fordern und Interessen zu bündeln.