Heizung tauschen in Berlin: Zuschuss noch bis Ende 2021

Bis zu 4.500 Euro gibt es für neue Heizungen in Berlin, zusätzlich zur Förderung des Bundes. Mit einer neuen Kampagne macht co2online darauf aufmerksam – inklusive Praxistest, für den noch bis zum 28. Februar Teilnehmer*innen gesucht werden.

Mann mit Tablet in der Hand vor neuer Heizung(c) Marc Beckmann

Durch die doppelte Förderung ist in Berlin deutschlandweit mit am meisten Zuschuss für eine neue Heizung zu haben. Auf einer neuen Website informiert co2online über den Heizungstausch und die Förderung. Der Bund übernimmt bis zu 45 Prozent der Kosten. Berlin steuert je nach Heiztechnik zusätzlich zwischen 1.000 und 4.500 Euro bei.

Praxistest und Beispiele aus Berlin: Bonus für Teilnehmer*innen

Mit der Website startet die neue Kampagne von co2online zum Förderprogramm „HeiztauschPLUS“ der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.

Dazu gehört auch ein Praxistest: Beispiele aus Berlin zeigen, wie ein Heizungstausch abläuft und worauf zu achten ist. Bis zum 28. Februar werden dafür weitere Eigentümer*innen von Ein-, Zwei oder Mehrfamilienhäusern gesucht. Als Dankeschön gibt es fachliche Beratung und ein Tablet.

Zum Praxistest für Berliner*innen