Heizen mit Holz: viel Feinstaub, wenig Klimaschutz?
Kleinfeuerungsanlagen sorgen in Deutschland für viel mehr Feinstaub als der Antrieb von Autos und Lkw. Nun drohen strengere Grenzwerte und eine Filter-Pflicht. Auch bei der Effizienz und den CO2-Emissionen gibt es Luft nach oben beim Heizen mit Holz.
Von Feinstaub-Diskussionen war bisher vor allem der Straßenverkehr betroffen – zum Beispiel durch teilweise Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge. Nun geraten die rund elf Millionen Holzöfen und eine Million Heizkessel für feste Brennstoffe (Kleinfeuerungsanlagen) stärker in den Blickpunkt.
Zahlen zeigen, dass es dafür einige gute Gründe gibt:
- Feinstaub: Kaminöfen und Heizkessel für feste Brennstoffe stoßen mehr aus als Auto- und Lastwagen-Antrieb. Selbst der Abrieb durch Reifen und Bremsen ist geringer. Nur zusammengenommen sind sie etwa gleich belastend.
- Effizienz: 40 Prozent der eingesetzten Endenergie gehen bei einem Kaminofen zusätzlich zur Hauptheizung verloren.
- CO2: Gebäude mit Kaminofen verbrauchen 16 Prozent mehr Energie als ohne, mit entsprechend mehr Emissionen – und nicht immer ist Holz klimaneutral.
Für Kaminöfen älterer Baujahre gilt bereits ein Verbot, für andere eine Frist bis Ende 2024 und ab dem nächsten Jahr gelten einige neue Regeln.
Was können Hauseigentümer*innen für weniger Feinstaub tun?
- Wer bereits einen Kaminofen nutzt, kann in vielen Fällen einen Filter nachrüsten.
- Wer sich einen neuen Kaminofen zulegen möchte, sollte sich zum Beispiel am Siegel „Blauer Engel” orientieren.
- Wer mit Holz heizt, sollte einige häufige Fehler vermeiden.
Feinstaub durch Holz-Heizungen: Warum ist das gefährlich?
Feinstaub aus Kleinfeuerungsanlagen wie Holzöfen oder aus dem Straßenverkehr ist schädlich für die Gesundheit. Je kleiner die Feinstaub-Partikel sind, desto tiefer können sie in die Atemwege eindringen oder ins Blut gelangen. So erreichen sie auch Organe sowie das Gehirn und können Infarkte und Schlaganfälle auslösen. An den Oberflächen der Partikel lagern sich Schwermetalle oder Aluminium an, die Krebs verursachen. Wie für Fahrzeuge gibt es auch für Holzkamine Partikel-Filter.