Erdüberlastungstag: Ressourcen schonen und Geld sparen

Auf den 22. August fällt der Erdüberlastungstag 2020. Ab da leben wir also über unsere Verhältnisse. Dabei ist es oft ganz einfach, die Ressourcen der Erde zu schonen. Prüfen Sie, wie Sie gleichzeitig für weniger CO2 und niedrigere Kosten sorgen können.

Mit dem Erdüberlastungstag („Earth Overshoot Day“) wird weltweit auf den zu hohen Verbrauch natürlicher Ressourcen aufmerksam gemacht. In diesem Jahr fällt er auf den 22. August.

Laut den Berechnungen sind ab dann bereits alle Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres wiederherstellen kann. Wegen der Corona-Krise ist der Verbrauch zwar gesunken. Für das nächste Jahr rechnen Expert*innen aber wieder mit steigenden Zahlen.

Tipps für einen späteren Erdüberlastungstag

Wie Beispiele zeigen, lässt sich der Verbrauch von Ressourcen häufig mit wenig Aufwand senken. Einige Dinge sind innerhalb von Minuten umzusetzen und verringern oft auch die Kosten:

  1. Biogas, Ökostrom und Solarenergie nutzen
  2. Richtig lüften und effizienter heizen
  3. Warmwasser sparen
  4. Weniger Tierprodukte kaufen
  5. Flugreisen und Verbrenner vermeiden

Mit einem einzigen dieser Schritte lassen sich pro Person zwischen 210 und 3.650 kg CO2 vermeiden. Zum Vergleich: Pro Person wird in Deutschland mit jährlichen Emissionen von etwa 9.600 kg CO2 gerechnet.