Startseite > Heizkosten prüfen > News
News
-
13.12.2018
Zum Jahreswechsel gibt es wieder einige gesetzliche Änderungen. So wird beispielsweise das Heizungslabel anspruchsvoller, es gibt neue Förderungen für mehr Energieeffizienz und das Nutzen klimafreundlicher Verkehrsmittel wird für viele attraktiver.
weiterlesen
-
10.10.2018
Heute ist der Heizspiegel für Deutschland 2018 erschienen. Mieter und Eigentümer können mit ihm die Heizkosten ihres Gebäudes prüfen und Sparpotenziale finden.
weiterlesen
-
25.09.2018
Die Heizsaison hat begonnen. Eine gute Gelegenheit für einen Check der Heizung und des eigenen Heiz-Verhaltenes. Denn: Rund 85 Prozent des gesamten Energieverbrauchs eines durchschnittlichen Haushalts entfallen auf die Heizung. Entsprechend viel können Sie sparen.
weiterlesen
-
18.06.2018
Zwei von drei Solarthermie-Nutzern könnten mehr aus ihrer Anlage holen. Das Sparpotenzial liegt deutschlandweit bei 1,4 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr – oder 66 Millionen Euro.
weiterlesen
-
03.05.2018
Mit dem neuen Webportal „Mein Klimaschutz“ liefert co2online Antworten auf häufige Alltagsfragen – für mehr Klimaschutz, mehr Komfort und niedrigere Kosten.
weiterlesen
-
27.03.2018
Vier von fünf Heizungen sind schlecht eingestellt. Dabei können Hausbesitzer, die ihre Anlage optimieren, ihre Heizkosten um rund 430 Euro pro Jahr senken. Außerdem werden viele Maßnahmen vom Staat gefördert.
weiterlesen
-
06.03.2018
Bei jedem anders, kryptisch aufgebaut, ohne Zusatzinformationen – das ist die Heizkostenabrechnung in deutschen Haushalten. co2online fordert mehr Transparenz und bessere Vergleichbarkeit.
weiterlesen
-
05.03.2018
Heute ist internationaler Tag des Energiesparens. Wir geben fünf Tipps zum Strom- und Heizenergiesparen. Davon profitiert neben Ihnen auch das Klima.
weiterlesen
-
02.01.2018
Mit dem Jahreswechsel ändern sich vor allem für Hauseigentümer einige Dinge. Zum Beispiel bei der BAFA-Förderung für neue Heizungen, bei Heizöltanks und älteren Heizungen. Zwei Dinge sollten Eigenheimbesitzer so bald wie möglich prüfen.
weiterlesen
-
29.12.2017
Steigen zum Jahreswechsel die Preise für Strom oder Heizen, sollten Verbraucher den Stand ihrer Zähler dem Versorger melden. Regelmäßiges Ablesen hilft beim Senken der Energiekosten – eine App und ein Online-Werkzeug machen es leichter.
weiterlesen