Startseite > Heizkosten prüfen > News
News
-
24.05.2019
Bei Ein- und Zweifamilienhäusern gibt es wenig Fortschritte bei der Energieeffizienz. Das zeigt eine neue Datenbank. Was Hauseigentümer tun können.
weiterlesen
-
14.05.2019
Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative hat co2online im April 2019 gemeinsam mit Partnern ein neues Projekt gestartet, das Wohnungseigentümergemeinschaften zu energetischen Sanierungsmaßnahmen motivieren möchte.
weiterlesen
-
16.04.2019
Anfang April wurde co2online Geschäftsführerin Tanja Loitz in den Vorstand der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. gewählt. In ihrer Arbeit für den Verband will sie insbesondere die Anforderungen von Verbrauchern an Energieeffizienz-Technologien sichtbarer machen.
weiterlesen
-
09.01.2019
Vier von fünf Heizkostenabrechnungen haben Mängel oder Auffälligkeiten. Das zeigt eine aktuelle Stichprobe, bei der co2online rund 100 Heizkostenabrechnungen von Finanztip-Lesern geprüft hat. Zudem wird in mehr als der Hälfte der Häuser deutlich mehr Heizenergie verbraucht als nötig. So entstehen unnötig hohe CO2-Emissionen und Kosten.
weiterlesen
-
27.12.2018
Wer jetzt seine Zählerstände abliest, kann bei Preiserhöhungen unnötige Kosten vermeiden. Außerdem fällt es so leichter, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken.
weiterlesen
-
17.12.2018
Alle Jahre wieder kommt es – das Weihnachtsfest. Mit Geschenken und Festbeleuchtung, mit Weihnachtsbraten und Familienbesuchen. Wie lassen sich die Feiertage klimafreundlich gestalten, ohne auf all das Schöne zu verzichten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ein wenig Kreativität und Bewusstsein Weihnachten zu einem besinnlichen, rauschenden und ressourcenschonenden Fest machen.
weiterlesen
-
13.12.2018
Zum Jahreswechsel gibt es wieder einige gesetzliche Änderungen. So wird beispielsweise das Heizungslabel anspruchsvoller, es gibt neue Förderungen für mehr Energieeffizienz und das Nutzen klimafreundlicher Verkehrsmittel wird für viele attraktiver.
weiterlesen
-
10.10.2018
Heute ist der Heizspiegel für Deutschland 2018 erschienen. Mieter und Eigentümer können mit ihm die Heizkosten ihres Gebäudes prüfen und Sparpotenziale finden.
weiterlesen
-
25.09.2018
Die Heizsaison hat begonnen. Eine gute Gelegenheit für einen Check der Heizung und des eigenen Heiz-Verhaltenes. Denn: Rund 85 Prozent des gesamten Energieverbrauchs eines durchschnittlichen Haushalts entfallen auf die Heizung. Entsprechend viel können Sie sparen.
weiterlesen
-
18.06.2018
Zwei von drei Solarthermie-Nutzern könnten mehr aus ihrer Anlage holen. Das Sparpotenzial liegt deutschlandweit bei 1,4 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr – oder 66 Millionen Euro.
weiterlesen