Startseite > Heizkosten prüfen > News
News
-
26.11.2020
Spätestens jetzt ist die Weihnachtsbeleuchtung in den meisten Haushalten wieder angesagt. An den Stromverbrauch denken viele aber kaum. Dabei lassen sich bis zu 10 Euro pro Jahr sparen.
weiterlesen
-
19.11.2020
Ab Januar wird der CO2-Preis fällig. Dadurch wird das Heizen mit Erdgas, Heizöl und Fernwärme teurer. Keine Mehrkosten entstehen dagegen bei erneuerbaren Energien und Wärmepumpen.
weiterlesen
-
13.11.2020
Lüften ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um das Corona-Übertragungsrisiko in Innenräumen zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Sie auch während der Heizsaison beim Lüften Energie sparen können.
weiterlesen
-
27.10.2020
720 Euro kostet das Heizen einer durchschnittlichen Wohnung – 2,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Potenzial zum Sparen ist laut Heizspiegel 2020 weiterhin groß; bei allen Energieträgern.
weiterlesen
-
29.09.2020
Am 1. Oktober beginnt die Heizsaison. Wer weniger Energie verbraucht, kann in den nächsten Monaten viel Geld sparen und CO2 vermeiden. Denn rund 70 Prozent entfallen aufs Heizen.
weiterlesen
-
21.09.2020
Mit einem Online-Klimatalk hat co2online heute ein neues Angebot für Verbraucher*innen gestartet – und gemeinsam mit Expert*innen im Livestream mit Chat viele häufige Fragen beantwortet.
weiterlesen
-
08.09.2020
Hauseigentümer*innen sollten sich vor Oktober um ihre Heizung kümmern. Denn freie Termine bei Fachleuten sind dann meist rar – und aktuell gibt es reichlich Fördermittel.
weiterlesen
-
21.08.2020
Der Erdüberlastungstag 2020 fällt auf den 22. August. Wir leben also über unsere Verhältnisse. Dabei ist es oft ganz einfach, die Ressourcen der Erde zu schonen – und gleichzeitig Geld zu sparen.
weiterlesen
-
05.06.2020
Ein Viertel der 130 Milliarden Euro fließen in nachhaltige Lösungen wie Elektroautos, Busse, Bahnen und die Gebäudesanierung. Wir zeigen, wie Sie davon profitieren können.
weiterlesen
-
06.05.2020
Das Corona-Virus bringt auch viele Pläne für Energiesparen und Klimaschutz durcheinander. Wir sammeln passende Neuigkeiten: zu akuten Problemen und fürs langfristige Planen.
weiterlesen