Startseite > Heizkosten prüfen > News
News
-
02.08.2022
Ist es in der Wohnung heiß, helfen energieeffiziente Ventilatoren am besten. Mobile Klimageräte hingegen verbrauchen sehr viel Strom.
weiterlesen
-
29.07.2022
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird kurzfristig angepasst. Einen aktuellen Überblick gibt's im FördermittelCheck.
weiterlesen
-
26.07.2022
Aus Angst vor einer Gasflaute suchen viele nach alternativen Heizmöglichkeiten. Doch Heizlüfter, Gas-Ofen oder Infrarotheizung sind nur in sehr wenigen Fällen eine gute Lösung.
weiterlesen
-
07.07.2022
Laut Umfrage wünscht sich die Mehrzahl der Deutschen mehr Unterstützung beim Sanieren. Dabei können die meisten schon heute in kleinen Schritten ihren Beitrag zur Versorgungssicherheit beitragen.
weiterlesen
-
09.06.2022
Eine klimafreundliche Modernisierung kostet im Schnitt rund 49.000 Euro – und bei 86 Prozent aller Wohngebäude gibt es Potenzial dafür. Ein neues Beratungsangebot zeigt, wie groß es ist.
weiterlesen
-
11.05.2022
Vor allem die Kosten für Neukund*innen der Energieversorger stiegen spürbar. Aber auch ohne Anbieterwechsel muss fürs Heizen durchschnittlich 20 bis 25 Prozent mehr gezahlt werden. Das zeigt die aktuelle Heizspiegel-Monatsanalyse.
weiterlesen
-
12.04.2022
Auch im März mussten Gas-Neukunden viel mehr fürs Heizen zahlen – und über die ganze Heizperiode nun fast doppelt so viel wie vorher. Für Bestandskunden ist es ebenfalls teurer geworden.
weiterlesen
-
17.03.2022
Mit neuem Gas-Vertrag kostet Heizen im Schnitt 114 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Das zeigt die erste Heizspiegel-Monatsanalyse. Bestandskunden und Wärmepumpen kommen günstiger weg.
weiterlesen
-
15.03.2022
Der Gebäude-Sektor hat zum zweiten Mal in Folge die gesetzlich erlaubten CO2-Mengen überschritten. Was bedeutet das für Eigentümer*innen und Mieter*innen? Was sollten sie jetzt machen?
weiterlesen
-
03.03.2022
Mehr als die Hälfte des in Deutschland genutzten Erdgases stammt aus Russland. Wird jedes zweite Gebäude energetisch optimiert, sinkt der Verbrauch um 75 Prozent.
weiterlesen