Startseite > Heizkosten prüfen > News
News
-
06.03.2023
Seit dem 1. März gelten die Preisbremsen für Strom und Gas. Wer den Energieverbrauch zusätzlich reduziert, kann die Kosten um hunderte Euro senken. Das zeigt eine neue Analyse von co2online.
weiterlesen
-
02.03.2023
Haben Sie eine Wärmepumpe zu Hause? Oder planen Sie, eine anzuschaffen? Sie haben Lust, Ihre Erfahrungen rund um Wärmepumpen mit anderen zu teilen? Dann freuen wir von co2online uns, Sie kennenzulernen!
weiterlesen
-
20.02.2023
Mit einem neuen Portal rückt co2online ein wichtiges Thema in den Fokus: Verbrauch und Kosten für Warmwasser. Beides ist vielen nicht bekannt, wie eine Umfrage zeigt – auch nicht das Sparpotenzial.
weiterlesen
-
19.02.2023
Ob ein Altbau für eine Wärmepumpe geeignet ist, lässt sich jetzt einfacher prüfen: mit einem neuen Online-Check von co2online. Erfahrungsberichte zeigen, worauf beim Wechsel zu achten ist.
weiterlesen
-
14.12.2022
Höhere Anforderungen an den Klimaschutz im Gebäudesektor und dafür mehr Fördergelder, neue Vorgaben für die Heizkostenabrechnung, Plastiktüten sind endlich verboten – einiges ändert sich 2023.
weiterlesen
-
22.11.2022
Zwischen 410 und 1.080 Euro mehr als im Vorjahr müssen Haushalte 2022 fürs Heizen zahlen – teilweise trotz staatlichem Zuschuss. Die genauen Mehrkosten hängen vom Haustyp sowie vom eingesetzten Energieträger ab.
weiterlesen
-
04.10.2022
Der hydraulische Abgleich wird für einige Gebäude zur Pflicht. Erfahren Sie, welche Gebäude betroffen sind und warum sich die Maßnahme auch für viele andere Eigentümer*innen lohnt.
weiterlesen
-
27.09.2022
Für eine durchschnittliche Wohnung fallen 135 Euro mehr Heizkosten in 2021 an – und voraussichtlich 550 Euro mehr in 2022. Auch das Sparpotenzial ist entsprechend groß.
weiterlesen
-
31.08.2022
Heizköper abstauben, Fenster abdichten, hydraulischen Abgleich machen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Heizung startklar zu machen.
weiterlesen
-
24.08.2022
Haushalte müssen aufgrund der Gas-Umlage mit Mehrkosten in Höhe von bis zu 489 Euro rechnen. Was Sie jetzt tun können, um zu sparen.
weiterlesen